Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freie Alternativschulen: Kinder machen Schule

Innen- und Aussenansichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was anderswo möglich ist, stößt in Deutschland auf erbitterten Widerstand der Behörden – die Gründung einer Freien Alternativschule. Knapp zwanzig Initiativen haben das Ziel erreicht: eine freie Schule, die kaum staatlicher Bevormundung unterliegt, in der die Kinder bestimmen, was sie wann, wie und von wem lernen. In diesem Buch stellen sich die Freien Alternativschulen in Deutschland erstmals umfassend vor. „Kinder machen Schule“ – das ist nicht nur eine schöne Idee. An ihrer Verwirklichung arbeiten engagierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer von Bremen bis Leipzig, von Hannover bis Freiburg. Für viele sind die Freien Alternativschulen die konkrete Utopie der Schulreform. Die Realität läßt sich an den zahlreichen Beiträgen überprüfen. Bezugspersonen und begleitende WissenschaftlerInnen tragen hier ein Puzzle neuer pädagogischer Anregungen zusammen. Schulalltag und Lernkonzepte werden ebenso offen dargestellt wie pädagogische Probleme, die sich auch in einer gelebten Utopie zeigen. Es entstehen die theoretischen Grundzüge eines Schulkonzepts, das Elemente von der Reformpädagogik bis Summerhill im aktuellen Kontext vereinigt. Pflichtlektüre für alle, die nach dem „anderen Lernen“ suchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-927369-05-4 / 978-3927369054 / 9783927369054

Verlag: Drachen Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1991

Seiten: 360

Auflage: 1

Zielgruppe: Pädagogen, Eltern, Bildungswissenschaftler, Soziologen, Psychotherapeuten

Beiträge von Manfred Borchert, J Böttcher, A Caspar-Jürgens
Bearbeitet von Norbert Scholz

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück