Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freiheit der Ausübung erwerbsberuflicher Tätigkeiten

Ein emanzipatorischer Ansatz zur Ausgestaltung qualifikationsfordernder Reglementierungen von Berufsausübung im Kontext der europäischen Integration

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Freiheit der Ausübung erwerbsberuflicher Tätigkeiten war von Beginn an prägendes Element der europäischen Integration. Tradierte Reglementierungssystematiken und Denkmuster führen jedoch nach wie vor zum ungerechtfertigten Fordern von Qualifikationen. Für nicht wenige wird so die Ausübung eines erlernten Berufs erschwert oder gar verwehrt. Kann es gelingen, qualifikationsfordernde Reglementierungen zukunftsfähig auszugestalten? Nach grundlegender Untersuchung der Entwicklung europäischer Verkehrsfreiheiten, einer ausführlichen Betrachtung europäischer Grundgarantien als Gestaltungsprinzip sowie der exemplarischen Analyse hemmender nationaler Qualifikationsforderungen werden hierzu ein berufswissenschaftlicher Lösungsansatz entwickelt sowie Aspekte seiner Umsetzung dargelegt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-84642-1 / 978-3631846421 / 9783631846421

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 27.05.2021

Seiten: 524

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Maschmann

94,55 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück