Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freiheitsentzug und Menschenrechte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Steigende Haftzahlen, höhere Rückfallsraten, elektronisch überwachter Hausarrest als Alternative: In ”Freiheitsentzug und Menschenrechte“ behandeln Expertinnen und Experten aus den Sozialwissenschaften, der Rechtswissenschaft und der Medizin Fragen zu verschiedensten Varianten des Freiheitsentzuges. Auch der liberale Rechtsstaat kommt ohne Freiheitsentzug auf strafrechtlicher Grundlage nicht aus. Freiheitsentzug stigmatisiert und erschwert die angestrebte Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach Haftentlassung. Das Problem: Strengerer Strafvollzug bringt nicht mehr, sondern weniger Sicherheit. Der Tagungsband enthält Beiträge zu folgenden Themen: Von aktuellen Reformüberlegungen bis hin zu versäumten Möglichkeiten: Lesen Sie aufrüttelnde Beiträge und Diskussionen zu einem brennenden Thema der Justiz- und Sicherheitspolitik.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7073-3599-6 / 978-3707335996 / 9783707335996

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.

Erscheinungsdatum: 18.05.2017

Seiten: 298

Auflage: 1

Herausgegeben von Österreichische Juristenkommission

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück