Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freiraum und Eigen-Sinn

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den kommunistischen Regimen Zentral- und Südosteuropas ließen sich trotz repressiver Maßnahmen von Seiten der Staatsführung gewisse Freiräume schaffen. Auf unterschiedliche Art und Weise ist es Menschen gelungen, der staatlichen Zensur zu entgehen, um sich im (kleinen) Kollektiv oder individuell „eigen-sinnig“ zu äußern. Die wissenschaftlichen Beiträge des Themenschwerpunkts behandeln u. a. die Kurzprosa rumäniendeutscher Autorinnen und Autoren, transnationale kirchliche Kontakte, Familienbesuche in Ungarn über den Eisernen Vorhang hinweg und die Pflege einer positiven Erinnerungskultur an Kaiser Franz Joseph. Der Literaturteil umfasst Prosatexte von Felicitas Hoppe, Cornelius Scherg, Frieder Schuller und Hellmut Seiler sowie Lyrik von Franz Hodjak, Nora Iuga, Hellmut Seiler und Richard Wagner. Illustrationen von Astrid Hodjak begleiten die Texte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-3062-2 / 978-3791730622 / 9783791730622

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 31.07.2019

Seiten: 256

Auflage: 1

Mitwirkung (sonst.): Angela Ilić, Tobias Weger, Eniko Dácz
Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück