Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freiwilligen-Monitor Schweiz 2016

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Rund ein Viertel der Personen über 15 Jahren engagiert sich in der Schweiz unentgeltlich in einer Organisation, zehn Prozent besetzen ein gewähltes Ehrenamt. Und fast 40 Prozent wirken als Freiwillige ausserhalb von Vereinen. Insgesamt leisten die Menschen in der Schweiz etwa 700 Millionen Stunden Freiwilligenarbeit pro Jahr. Dies entspricht etwa neun Prozent der geleisteten 7700 Millionen Stunden Erwerbsarbeit. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz sind aber je nach Geschlecht, Alter, Region, Grösse des Wohnorts, Religionszugehörigkeit, Bildungsniveau, Einkommen, Zivilstand und beruflicher Stellung unterschiedlich stark freiwillig engagiert. Nach 2007 und 2010 wurde das freiwillige Engagement in der Schweiz mit diesem Monitor zum dritten Mal erforscht. Neben Analysen zum Verlauf und zu den Beweggründen wie möglichen Anreizen unbezahlter Arbeit liefert die Studie auch erstmalig Informationen zum freiwilligen Engagement im Internet und untersucht spezifisch die Situation junger Erwachsener und Menschen mit Migrationshintergrund. Zudem werden Einsichten zum Persönlichkeitsprofil von Freiwilligen und deren politischen und sozialen Einstellungen präsentiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03777-710-7 / 978-3037777107 / 9783037777107

Verlag: Seismo Verlag

Erscheinungsdatum: 12.09.2017

Seiten: 288

Zielgruppe: Das Buch richtet sich an Freiwilligenorganisationen, Stiftungen, NGOs, Berufsverbände, Gemeinden und Kantone, SozialwissenschaftlerInnen sowie an alle, die sich für Gesellschaftsfragen interessieren.

Herausgegeben von Kathrin Ackermann, Markus Freitag, Anita Manatschal, Maya Ackermann

30,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück