Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

Medizinische und pflegerische Grundlagen - ethische und rechtliche Bewertungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF) stellt eine ethisch kontrovers diskutierte Möglichkeit dar, das eigene Leben angesichts einer schweren, unheilbaren Erkrankung oder angesichts hohen Alters selbstbestimmt zu beenden. Die Begleitung eines Menschen beim FVNF kann für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für Pflegende und Angehörige eine große Herausforderung darstellen, auch weil ethisch und rechtlich umstritten ist, ob und wenn ja, unter welchen Umständen diese Begleitung eine Form der Hilfe zur Selbsttötung darstellt. Das Werk geht auf medizinische und pflegerische Aspekte des FVNF ein und diskutiert unterschiedliche Bewertungen aus medizin- und pflegeethischer, theologischer sowie juristischer Perspektive.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034195-1 / 978-3170341951 / 9783170341951

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 27.02.2019

Seiten: 177

Auflage: 1

Herausgegeben von Alfred Simon, Michael Coors, Bernd Alt-Epping
Beiträge von Dieter Birnbacher, Oliver Tolmein, Annette Riedel, Matthias Pfisterer, Roland Hanke, Angelina Verhorst
Reihe herausgegeben von Gian Domenico Borasio, Ralf J. Jox, Monika Führer, Maria Wasner

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück