Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fremde Wasser

Band 2. Wissenschaftliche Beiträge zu Yoko Tawada. Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der zweite Band des E-Books “Fremde Wasser“ enthält wissenschaftliche Beiträge über Yoko Tawada und ihre Literatur. Nationale und internationale LiteraturwissenschaftlerInnen analysieren die Spezifik ihrer interkulturellen Poetik, Tawadas innovatives Schreiben, ihre Motive, ihre Überschreitungen von Genregrenzen und Gendergrenzen. Bilder und Erkenntnisse, die von ihren Texten ausgelöst werden können, lassen die anregenden Beiträge zu lebendigen Lesereisen durchTawadas Welt werden. Der erste Band des E-Books (ISBN 978-3-88769-677-1)von "Fremde Wasser" enthält Yoko Tawadas Hamburger Poetikvorlesungen über die kulturellen Bewegungen, das Fließende zwischen Japan und Europa in Geschichte und Gegenwart, sowie Gespräche mit der Autorin Die Druckausgabe enthält beides in einem mit vielen grafischen Elementen und Abbildungen schön gestalteten Buch. Mit beiden Teilen bietet „Fremde Wasser“ einen doppelten Zugang zur Autorin. Die vorangestellten Gespräche der Herausgeberin Ortrud Gutjahr mit Yoko Tawada geben ergänzend einen sehr persönlichen Einblick in Tawadas Beziehung zu Europa und Japan. Sie erzählt auch von ihrer Entwicklung von der jungen Studentin, die nach Deutschland kam, zur Schriftstellerin, die hier lebt und schreibt. weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88769-678-8 / 978-3887696788 / 9783887696788

Verlag: konkursbuch

Erscheinungsdatum: 29.04.2016

Seiten: 400

Auflage: 1

Beiträge von Dieter Heimböckel, Christine Ivanovic, Monika Schmitz-Emans, Hansjörg Bay, Ottmar Ette, Yasemin Dayioglu-Yücel, Michaela Holdenried, Sigrid Weigel, Esther Kilchmann, Julia Genz, Manfred Weinberg, Vibha Surana, Clara Ervedosa
Herausgegeben von Ortrud Gutjahr
Autor(en): Yoko Tawada

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück