Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fremdsprachen transcurricular lehren und lernen

Ein methodischer Ansatz für die Grundschule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Arbeit stellt einen Ansatz vor, durch welchen das Lehren und Lernen von Fremdsprachen im Grundschulunterricht intensiviert werden kann. Auf der Basis empirischer Erkenntnisse zum Lernen im Regelschulunterricht sowie unter Berücksichtigung bilingualer, immersiver und reformpädagogischer Ansätze werden realistische Ziele und erfolgsversprechende Prinzipien des fremdsprachlichen Lernens in der Grundschule hergeleitet. Auf Grundlage dieser wird ein Modell transcurricularen Lernens entwickelt, welches im Rahmen der geltenden Curricula den fremdsprachlichen Unterricht mit den Sachfächern verknüpft, indem Inhalte fächerübergreifend thematisiert werden. Zusätzlich profitiert die Entwicklung der sprachlichen (sowie der sachfachlichen) Kompetenzen durch einen gezielten Einbezug von Herkunfts-und Schulsprachen. Diese Publikation bietet die theoretische Herleitung und Begründung des Modells auf der Grundlage einschlägiger Studien aus dem Bereich des fremdsprachlichen Lehrens und Lernens der Grundschule ebenso wie einen praktischen Ausblick mit Hinweisen zur Umsetzung im Unterricht. Eine Handreichung für Lehrkräfte skizziert in sieben Schritten den Weg zum transcurricularen Lernen, der durch eine tabellarische Darstellung von drei Unterrichtsmodulen verdeutlicht wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-6856-4 / 978-3823368564 / 9783823368564

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 19.02.2014

Seiten: 264

Auflage: 1

Autor(en): Henriette Dausend, Dr. Henriette Dausend

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück