Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freud-Kritik von links

Bloch, Fromm, Adorno, Horkheimer, Marcuse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kritische Theorie hat zu Freud ein ambivalentes Verhältnis. Sie will die Psychoanalyse für die Gesellschaftstheorie fruchtbar machen, kritisiert aber zugleich Freuds Überzeugungen zum ewigen Wesen des Menschen, seinen weltanschaulichen Psychologismus und seine Apologie sozialer Herrschaft. Bloch und Fromm, Horkheimer, Adorno und Marcuse haben ihre Freud-Kritik unterschiedlich akzentuiert. In jedem Fall, so zeigt die vorliegende Untersuchung, ist Klarheit über die ideologischen Schwächen der Freud’schen Theorie Bedingung für ihre Fruchtbarmachung im Kontext kritischer Sozialphilosophie.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86674-669-5 / 978-3866746695 / 9783866746695

Verlag: zu Klampen Verlag

Erscheinungsdatum: 01.06.2017

Seiten: 366

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Ernst Schiller

28,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück