Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Freuds Schriften zu Literatur, Kunst und Ästhetik

Eine Darstellung und kritische Bewertung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Obwohl Freud bedauerte, dass 'die Psychoanalyse über die Schönheit am wenigsten zu sagen' wisse, erkannte er sie doch als ein unverzichtbares Kulturgut. So setzte sich der Begründer der Psychoanalyse immer wieder mit Literatur, Kunst und Ästhetik auseinander und widmete den schönen Künsten zahlreiche Publikationen. Thomas Köhler stellt Freuds Schriften zu ästhetischen Fragestellungen in ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Inhalt anschaulich dar. Zahlreiche Anmerkungen erläutern die Texte und ordnen sie zeitgeschichtlich ein. Ausführlicher besprochen werden unter anderem Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva, Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci sowie Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-2350-6 / 978-3837923506 / 9783837923506

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.10.2014

Seiten: 171

Autor(en): Thomas Köhler

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück