Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Friedrich Theodor Vischer. Leben - Werk - Wirkung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Friedrich Theodor Vischer ist wegen der Eigenart seiner Intellektualität, die mit den etablierten Wissenschaftskategorien schwer zu begreifen ist, in Vergessenheit geraten. Er gilt als Ästhetiker, der nach Schiller, Schelling und Hegel die letzte monumentale Ästhetik des 19. Jahrhunderts vorgelegt hat. Sein satirisch-philosophischer Gelehrtenroman 'Auch Einer' (1878) wurde bis in die 1920er Jahre hochgeschätzt, seine Parodie auf Goethes 'Faust II' zählt zu den besten deutschen Literaturparodien. Vischer saß im Paulskirchenparlament, schrieb Mode- und Kunstkritiken, wurde wegen Pantheismus von seinem Tübinger Ordinariat suspendiert und gehörte zu den führenden Vertretern der Goethe- und Faust-Philologie seiner Zeit. Das vielgestaltige, in weiten Teilen noch unerforschte Werk des rastlos produktiven und vielfältig begabten Vischer stellt eine Herausforderung für interdisziplinäres Denken und ein kulturwissenschaftliches Wissenschaftsmodell dar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5877-8 / 978-3825358778 / 9783825358778

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.04.2011

Seiten: 350

Auflage: 1

Herausgegeben von Barbara Potthast, Alexander Reck

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück