Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Friedrich und die blaue Decke

Eine wahre Geschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kriegswirren, neue Heimat und ein Hund Die Sicherung von Frieden, und zwar des äußeren wie des inneren Friedens, ist die höchste Pflicht einer Gesellschaft. Das ist ein hochaktuelles Thema. Wer heute, viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg, vor neuerlichen Nationalisten und Faschisten warnt, erntet trotz unwiderlegbarer Daten und Fakten bei Wirregeleiten häufig nur noch Schulterzucken- nach dem Motto »Opa erzählt vom Krieg«. Ernst-Andreas Ziegler geht mit dieser anrührenden Geschichte einen anderen Weg. Er legt – wie ein Manifest – Erinnerungen offen, die ihn lebenslang geprägt haben; als Journalist, Buchautor, langjähriger Presseamtsleiter und Gründer der Junior Uni. Eine Kindheit in den Kriegswirren, der Verlust der Heimat, Flucht und Neuanfang, begleitet von einem wunderbaren Hund. Ziegler mahnt und fordert Menschlichkeit und Verständnis als Grundlage einer gesunden Gesellschaft. Davon überzeugt, dass Bürgerinnen und Bürger zur Sicherung des Friedens, zur Verhinderung von Krieg, zum Abbau von Feindbildern und zum Aufbau neuen Vertrauens mehr erreichen können als die große Politik, enthält dieses Besondere Heft die Geschichte von »Friedrich und die blaue Decke« in Deutsch und in den Sprachen der Wuppertaler Partnerstädte St. Etienne, South Tyneside, Beer Sheva, Kosice, Schwerin, Legnica (Liegnitz) und Matagalpa, also in Englisch, Französisch, Hebräisch, Slowakisch, Polnisch und Spanisch. Die Pflege und der Ausbau dieser Städtepartnerschaften waren und sind für Ziegler, seine Familie und seine Geschwister verknüpft mit Lebensthemen: Meinungs- und Pressefreiheit, gleiche Bildungschancen für alle Menschen, die Bekämpfung von rechtsextremem Gedankengut, der Schutz von Minderheiten, das Wiederaufblühen jüdischen Lebens in Deutschland und anderen Ländern, das Existenzrecht von Israel und der Widerstand gegen das Vergessen der deutschen Menschheitsverbrechen in der Nazi-Diktatur.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ukrainisch

ISBN: 978-3-943940-73-2 / 978-3943940732 / 9783943940732

Verlag: Nordpark

Erscheinungsdatum: 13.10.2022

Seiten: 96

Zielgruppe: Leser, die sich für Freiheit, Meinungsvielfalt und Vergangenheitsbewältigung interessieren

Autor(en): Ernst-Andreas Ziegler

10,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück