Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Friedrich Wilhelm Dörpfeld

Lehrerideale im 19. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Frage danach, was gute Lehrer*innen ausmacht, wurde schon immer egagiert diskutiert – Friedrich Wilhelm Dörpfelds systematische Überlegungen geben Aufschluss über die Diskussion im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Die aktuelle Diskussion um die Ausbildung von Lehrer*innen kreist immer auch um die Frage, wie die ideale Lehrperson denkt, handelt und entscheidet. Ausgewählte Überlegungen des Pädagogen Friedrich Wilhelm Dörpfeld zu Lehreridealen, zur Lehrerpersönlichkeit und zum Handeln der idealen Lehrperson werden in diesem Band in Auszügen präsentiert. Weitere Texte führen umfassender in das Werk Dörpfelds, seine Überlegungen zur Verbindung von Schule und Leben sowie Ideen zur Schulverfassung auf. Der Band bietet so eine Möglichkeit, dass Werk von Friedrich Dörpfeld kennenzulernen, auf seine Aktualität zu befragen und eigenständig weiterzudenken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-78854-5 / 978-3657788545 / 9783657788545

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 07.12.2020

Seiten: 92

Auflage: 1

Bandherausgeber: Sebastian Engelmann

76,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück