Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fröbels Kindergarten

Ein Zukunftsmodell aus der Vergangenheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Warum sollte der Fröbelsche Kindergarten, die Institution, die bereits 175 Jahre auf dem Buckel hat, aktuell sein? Sogar in die Zukunft weisen? Wir haben uns entschlossen, den Begründer selbst zu fragen, uns noch einmal mit der Pädagogik Fröbels zu befassen. Nicht nur mit seinen hauptsächlichen spielpädagogischen Schriften, sondern auch mit größeren Teilen seines Gesamtwerkes. Ausgehend von Fröbels Gedanken zum Spiel soll der Frage nachgegangen werden, welche Spielmittel in welchem Alter empfehlenswert sind, wie Kinder angeregt werden können zu Fröbels Spielgaben zu greifen, mit ihnen zu spielen und an ihnen zu wachsen. Zugleich wird die Verantwortung des Erwachsenen gegenüber den anvertrauten Kindern, sein pädagogisches Geschick und das Lernen im Spiel behutsam zu initiieren und damit Gemeinsamkeit zwischen den Generationen zu schaffen, thematisiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910013-84-1 / 978-3910013841 / 9783910013841

Verlag: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt

Erscheinungsdatum: 02.06.2015

Seiten: 168

Auflage: 1

Zielgruppe: Pädagogisches Fachpersonal, Erziehungswissenschaftler, Eltern

Autor(en): Margitta Rockstein, Rosemarie Boldt

11,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück