Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Front - Stadt - Institut

Theaterwissenschaft an der Freien Universität 1948 - 1968

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Künste und Wissenschaften gehören zu den exponierten Schauplätzen politischer und ideologischer Auseinandersetzung während des Kalten Krieges. Die Gründung einer freien Universität im Westteil Berlins markiert 1948 einen vorläufigen Höhepunkt in der wissenschaftspolitischen Konfrontation der Zonen. Dieser Band thematisiert politische und wissenschaftliche Polarisierungen, Konflikte und Frontstellungen am Beispiel einer der Gründungsdisziplinen der Freien Universität. Angesiedelt zwischen Theater-, Kultur und Wissenschaftsbetrieb, kommt der Theaterwissenschaft eine besondere Rolle im Dialog von Stadt und Universität zu. Themenschwerpunkte des Bandes sind die universitäre Lehre und Forschung im Kalten Krieg, post-faschistische Universitätskarrieren, der Umgang mit jüdischem Erbe, studentisches Leben in der Frontstadt, Netzwerke und Seilschaften im Theater- und Kulturbetrieb West-Berlins sowie öffentliche Konflikte um das Theater.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9573234-4-6 / 978-3957323446 / 9783957323446

Verlag: Verbrecher

Erscheinungsdatum: 30.10.2018

Seiten: 220

Auflage: 1

Beiträge von Joachim Fiebach, Ulrike Haß, Corinna Kirschstein, Evelyn Annuß, Stephan Dörschel, Mechthild Kirsch, Lea Sophie Schiel
Herausgegeben von Jan Lazardzig, Peter Jammerthal, Jan Lazardig, Lisa-Frederike Seidler

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück