Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frühe Störungen der frühsprachlichen Kommunikation und Eltern-Kind Beziehung: Ein Indikationsfeld für Prävention und interaktionzentrierte Eltern-Säuglingspsychotherapie

Vorlesung während der 47. Lindauer Psychotherapiewochen 1997

Produktform: Audio CD

Anhand von Theorie und Fallbeispielen wird der Hörer mit den häufigsten interaktionellen Störungen des Säuglings vertraut gemacht und in die entwicklungsdynamischen, diagnostischen und therapeutischen Konzepte und Verfahren dieser Arbeit eingeführt. Themen: Grundlagen und Modelle der vorsprachlichen Kommunikation und ihrer Störungen / Die Rolle des Säuglings bei der Aufrechterhaltung von frühen Interaktionsproblemen und Beziehungsstörungen / Klinische Kommunikations- und Beziehungsdiagnostik / Zum Problem der psychopathogenen Mutter - Probleme psychisch kranker Elternteile / Das Behandlungskonzept zur präventions- und interaktionszentrierten Eltern-Säugling-Psychotherapie. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8302-0471-8 / 978-3830204718 / 9783830204718

Verlag: Auditorium

Erscheinungsdatum: 30.11.1996

Bearbeitet von Bernd Ulrich
Autor(en): Mechthild Papousek

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück