Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frühestes Erleben in seiner transgenerationalen Präsenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tagungsband zu Grundlagen und vielfältigen Fallbeispielen zur Anwendung der Bindungsanalyse: Wie akute Schuldgefühle die Beziehung zum Baby beeinträchtigen oder lähmen können. / Zusammenfassung der Literatur zum Thema „Verlorener Zwilling“ und dem Schuldgefühl des Überlebenden / Beratung von Mütter oder Eltern in Not um mehr von sich und ihrem Baby zu verstehen. / Achtsamkeit von Ärzten und Hebammen den Schwangeren gegenüber. / Transgenerationale Aspekte einer Schwangerschaft. / Konzept der intrauterinen Regression. / Forschungsbericht zu Kindern von Leihmüttern. / Wege aus Frühgeburts-Bestrebungen zu einer guten Geburt. / Bindungsanalyse-Begleitung in den Tod oder in das Leben von unerwünschten Kindern. / Fallvignetten zur Frage, wie weit zurück frühestes Erleben verfolgbar ist. / Bedeutung der Arbeiten Otto Ranks für die Bindungsanalyse.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-166-3 / 978-3868091663 / 9783868091663

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

Seiten: 219

Herausgegeben von Helga Blazy

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück