Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Frühförderung behinderter Kleinkinder

Grundlagen, Diagnostik und Intervention

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kinder, die mit einer Hörschädigung, Blindheit, Spracherwerbsstörung, kognitiven Beeinträchtigung oder frühen Regulationsstörung aufwachsen, benötigen besondere Formen der Förderung. Je früher diese einsetzt und je mehr sie an die spezifische Behinderung angepasst ist, desto besser lässt sich späteren psychischen Folgeerscheinungen bei den Betroffenen und ihren Eltern begegnen. In diesem Buch wird ein Überblick über entwicklungsbezogenes, störungsspezifisches und interventionsorientiertes Wissen gegeben, das für die Frühförderung von behinderten Kleinkindern in den ersten drei Lebensjahren von Bedeutung ist. Der Autor stellt die Ursachen von biologischen und sozialen Entwicklungsstörungen dar und setzt Ergebnisse aus der Forschung in Empfehlungen für die Diagnostik, Interventionsgestaltung und Familienberatung um. Berücksichtigt wird dabei besonders die Beziehung und Interaktion zwischen Eltern und Kind. Der Band liefert Pädagogen und Psychologen somit Leitlinien für ihre Arbeit mit kleinen Kindern mit Behinderungen und deren Eltern.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8409-2079-0 / 978-3840920790 / 9783840920790

Verlag: Hogrefe Verlag

Erscheinungsdatum: 12.08.2009

Seiten: 242

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Sarimski

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück