Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Führen mit Autorität - aber nicht autoritär

Das benediktinische Führungsmodell in zeitgemäßer Anwendung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Über manche kurzzeitig hochgejubelten Führungskonzepte, wie z. B. die Corporate-Identity-Bewegung oder das Reengineering-Verfahren, spricht man kaum noch. Schnell verlangt wieder ein anderes 'neues' Managementmodell nach Beachtung. Wie aber sieht es aus mit praxiserprobten Führungsgrundsätzen, die sich bereits über einen längeren Zeitraum bewährt haben? In der kulturgeschichtlichen Entwicklung des Abendlandes sind die Einflüsse der benediktinischen Regel nachweisbar. Kennzeichen dieses Arbeitsheftes ist die Konfrontation dieses über 1400 Jahre alten, aber bis in unsere Zeit hineinwirkenden, von Regeln und Autorität geprägten Führungskonzeptes mit dem kooperativ-partnerschaftlichen Führungsstil unserer Tage und den daraus abgeleiteten praktischen Anregungen für eine effiziente Personalführung. Fazit: Eine lohnende Annäherung mit Lösungen für ein innovatives Management. Das Buch richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, künftige Vorgesetzte, Personalabteilungen und an Institutionen, die Führungstrainings und -seminare anbieten und durchführen. Der Autor Dr. Walter Schmidt ist Professor für Personalführung, Betriebspsychologie und Arbeitswissenschaft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937444-93-2 / 978-3937444932 / 9783937444932

Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 17.11.2011

Seiten: 146

Auflage: 2

Herausgegeben von Gerhard Raab, Ekkehard Crisand
Autor(en): Walter Schmidt

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück