Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Führungsethik

Die reflexive Seite des Führens: Orientierung und Ermutigung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wozu Führungsethik? Die Frage offenbart das Problem: 'Wozu?', sonst die wichtigste Frage im Führungsalltag, verfehlt die Führungsethik. Ethik zielt weder auf Erfolg noch Gewinn, sie liegt ihnen voraus; denn welchen Wert hätten sie, wären sie unethisch zustande gekommen? Ohne ethische Basis verliert jede Führung ihre Legitimation. Die Kluft zwischen Effektivität und Ethik scheint unüberbrückbar. Noch nie sind Führende so umfassend qualifiziert worden – und noch nie war die Klage über ihr ethisches Versagen lauter. Und doch brauchen beide einander: Führende die Ethik, sonst finden sie keine Billigung, Ethik die Führenden, sonst bleibt sie lebensfremd. Das Buch will eine Brücke zwischen Führung und Ethik schlagen. Der erste Teil verortet das Thema einerseits in der aktuellen wirtschaftsethischen Diskussion, andererseits in der ethischen Fundierung des Führungsprozesses. Der zweite Teil stellt die wichtigsten Konzepte der Moralphilosophie und der Unternehmens- bzw. Organisationsethik im Überblick dar. Darauf aufbauend bietet der dritte Teil Grundzüge einer Führungsethik, die Inhalte, Formen und Gestaltung umfassen. Im Anhang sind die wichtigsten Führungskonzepte der letzten Jahre wiedergegeben; alle dokumentieren ihren ethischen Bezug. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86451-008-3 / 978-3864510083 / 9783864510083

Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 09.04.2013

Seiten: 240

Auflage: 2

Autor(en): Karl Berkel
Herausgegeben von Nicolas Crisand, Gerhard Raab, Ekkehard Crisand

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück