Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Für den Frieden kämpfen

In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Eine christliche Friedensethik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Kraft des Friedens Die eigene Einstellung verorten und hinterfragen Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob in der Ukraine, Israel/Palästina oder Nordkorea: In vielen Teilen der Welt scheint der Frieden in weite Ferne gerückt zu sein. Wo Orientierung finden, um die Lage einschätzen zu können und über mögliche friedliche Lösungen nachzudenken? Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken der Friedensaktivisten Mahatma Gandhi und Nelson Mandela als Ausgangspunkt für seine friedensethischen Überlegungen. Der Autor präsentiert keine einfachen Rezepte, sondern zeigt auf, zu welchen Antworten uns eine vorrangige Option für die Gewaltfreiheit auffordert und vor welche Herausforderungen sie uns stellt. Damit hilft er Lesern und Leserinnen, sich eine fundierte Meinung zu bilden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7022-4179-7 / 978-3702241797 / 9783702241797

Verlag: Tyrolia

Erscheinungsdatum: 17.02.2024

Seiten: 120

Autor(en): Wolfgang Palaver

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück