Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Für die Nachwelt erhalten

Die fotografische Dokumentation der jüdischen Friedhöfe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Während der nationalsozialistischen Diktatur wurden die jüdischen Friedhöfe der Stadt Hamburg systematisch fotografisch dokumentiert und es entstanden etliche Tausend Fotografien jüdischer Grabsteine. An diesem Projekt, das in seinem Umfang einzigartig in Deutschland war, beteiligten sich ganz unterschiedliche Akteure mit ebenso verschiedenen und konträren Motiven. Repräsentanten der jüdischen Gemeinden, nichtjüdische Forscher, namhafte Stiftungen der Stadt sowie Mitarbeiter eines nationalsozialistischen Forschungsinstituts waren zu unterschiedlichen Zeiten in dem Projekt, das im Jahr 1936 begann und seinen Abschluss im Jahr 1960 fand, involviert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936406-68-9 / 978-3936406689 / 9783936406689

Verlag: ConferencePoint

Erscheinungsdatum: 01.10.2022

Seiten: 64

Autor(en): Jonas Stier

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück