Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Für Einheitsfront gegen Faschismus

Zur Politik und Geschichte der Linken Opposition ab 1930

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Drama der deutschen Arbeiterbewegung im 20. Jahrhundert ist von zwei Eckdaten bestimmt – der blutigen Unterdrückung der Novemberrevolution 1918 und der Machtübergabe an die Nazis Anfang 1933. 1930 gründete sich die Linke Opposition der KPD (LO). Die Führungen von SPD, KPD und Gewerkschaften verstärkten damals die politische Spaltung und Lähmung der Arbeiterbewegung, statt eine Einheitsfront zu bilden. Ihre katastrophale Politik erlaubte die brutale Vernichtung aller Arbeiterorganisationen durch den Faschismus. Sie ermöglichte nicht nur den Sieg der Nazi-Diktatur in Deutschland, sondern auch die Festigung des stalinistischen Terrorregimes in der UdSSR. Wolfgang Alles zeichnet mit seiner »Pionierleistung« (Prof. Dr. Hermann Weber) fundiert Politik und Geschichte der Linken Opposition ab 1930 nach. Die LO entwickelte eine realistische Alternative zu dem durch ideologische Verblendung und materielle Privilegien verursachten Versagen der Führungen von SPD, KPD und Gewerkschaften. Eine Alternative, deren Grundgedanken für den heutigen Kampf gegen die neuerliche faschistische Bedrohung sehr aktuell sind. Das Wirken der Linken Opposition ist auch ein konkreter Beleg für die oft unterschätzte oder gar missachtete Funktion kleiner Organisationen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89900-001-6 / 978-3899000016 / 9783899000016

Verlag: Neuer ISP Vlg

Erscheinungsdatum: 26.08.2022

Seiten: 305

Auflage: 1

Zielgruppe: Für alle politisch und geschichtlich Interessierten

Vorwort von Hermann Weber
Autor(en): Wolfgang Alles

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück