Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Funktionale Polyelektrolytschichten für mikrofluidische Systeme

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Einsatz von miniaturisierten Systemen bei der Entwicklung und Verbesserung von Prozessen und Produkten u.a. im bioverfahrenstechnischen und pharmazeutischen Bereich kann zu einer erheblichen Reduktion des experimentellen Aufwandes und der damit verbundenen Kosten führen. Mit fortschreitender Miniaturisierung steigt jedoch das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen im System stark an, so dass Grenzflächenphänomene zunehmend in den Fokus rücken. Um die Funktionalität von mikrofluidischen Komponenten über einen definierten Zeitraum hinweg zu gewährleisten, ist daher häufig eine Oberflächenmodifikation unabdingbar.In der vorliegenden Arbeit werden polyelektrolytbasierte Schichten zur Steuerung von Benetzung, Zell- und Partikeladhäsion sowie Verschleiß in mikrofluidischen Systemen entwickelt, charakterisiert und hinsichtlich ihrer Eignung evaluiert. Die Arbeit entstand im Rahmen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes "Mikrosysteme für partikuläre Life-Science-Produkte" (mikroPART) an der TU Braunschweig.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8396-0726-8 / 978-3839607268 / 9783839607268

Verlag: Fraunhofer Verlag

Erscheinungsdatum: 20.08.2014

Seiten: 298

Herausgegeben von Hannah Schmolke

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück