Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Funu. Ost-Timors Freiheitskampf ist nicht vorbei!

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit 'Funu' - das timoresische Wort für Krieg - legt der Ahriman-Verlag einen umfassenden Originaltext des letztjährigen Friedensnobelpreisträgers zum Ost-Timor-Problem vor. José Ramos-Horta, dem zum Zeitpunkt der indonesischen Invasion 1975 als Außenminister der eben ausgerufenen Republik Osttimor gerade noch die Flucht gelang, schildert in diesem Buch plastisch die Geschichte und den Freiheitskampf seines Landes und erläutert eindringlich die Rolle der USA und ihrer Verbündeten, welche durch andauernde Waffenlieferungen und Wirtschaftshilfe nicht nur die Invasion, sondern auch die bis heute andauernde Besetzung ermöglicht haben. Wer den Konflikt um Osttimor und seinen trotz des schreienden Unrechts geringen Widerhall in der Weltöffentlichkeit verstehen will, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen. Inhalt: Vorwort des deutschen Herausgebers Geleitwort Einleitung Kindheitserinnerungen Die Anfänge der Kolonialzeit Die 'Nelkenrevolution' Politik in Osttimor Meine Begegnung mit Malik Portugiesischer 'Fado' - unsere Tragödie Koalition und Bürgerkrieg Portugal bleibt untätig Osttimor aus der Sicht Indonesiens Die Intervention Australien: Verrat Washington: Pragmatismus Der Sicherheitsrat handelt nicht Die Spielchen der Nationen Die Bewegung der blockfreien Staaten und unser Kampf Die 'guten Dienste' des Generalsekretärs Die UNO und die Menschenrechte Selbstbestimmung als Grundsatz und Recht Die Dimension des Mitleids Der lange Marsch zu Frieden und Freiheit Personenregister Ortsregisterweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89484-556-8 / 978-3894845568 / 9783894845568

Verlag: AHRIMAN-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1996

Seiten: 230

Herausgegeben von Fritz Erik Hoevels
Vorwort von Noam Chomsky
Autor(en): Jose Ramos-Horta

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück