Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gärten in der Wüste

Schöpfungsethik zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Klimawandel, Schöpfungsverantwortung, Postwachstumsökonomie und soziale Gerechtigkeit durch nachhaltiges, ökologisch bedachtes Handeln: Dies sind wissenschaftlich, gesellschaftlich und kirchlich viel diskutierte Stichworte, nicht zuletzt durch die engagierte Umweltenzyklika von Papst Franziskus (Laudato si’). Angesichts zunehmender umweltethischer Ansprüche und Maßnahmen – jüngsten politischen Infragestellungen ökologischer Fakten und Prognosen zum Trotz – spüren die Beiträge nicht nur im kirchlich-religiösen Kontext „Gärten in der Wüste“ auf. Aus unterschiedlichen weltanschaulichen, fachwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven wird das ambitionierte Anliegen einer „ökologischen Umkehr“ aufgegriffen, reflektiert und dokumentiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-7211-0 / 978-3791772110 / 9783791772110

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 28.06.2018

Seiten: 208

Auflage: 1

Herausgegeben von Severin J. Lederhilger

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück