Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gefährdungen der Freiheit

Extremistische Ideologien im Vergleich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Autoren des Bandes setzen sich mit dem Niederschlag politischer Ideologien in den Diskursen, Visionen, Programmen und propagandistischen Bemühungen extremistischer Organisationen auseinander. Die Beiträger erfassen differenziert die charakteristischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der rechten und linken Extremismen, nutzen aber auch den politisch-religiösen Fundamentalismus als Vergleichsobjekt. Trotz einer Pluralität der Sichtweisen ist allen Autoren eine Definition von Extremismus gemeinsam, die sich aus der Negation von Demokratie herleitet. So geraten auch »weiche« Formen von Extremismus in den Blick, die mit dem »harten« Extremismus Gemeinsamkeiten aufweisen, ohne alle seine Merkmale zu erfüllen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-36905-0 / 978-3525369050 / 9783525369050

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 17.01.2006

Seiten: 592

Auflage: 1

Beiträge von Andreas Umland, Armin Pfahl-Traughber, Jürgen P. Lang, Kai Arzheimer, Patrick Moreau, Florian Hartleb, Eva Steinborn, Steffen Kailitz, Harald Bergsdorf, Tom Thieme, Viola Neu, Johannes Urban, Miroslav Mareš, Cas Mudde, Herbert L. Müller, Monika Pruetzel-Thomas
Herausgegeben von Uwe Backes, Eckhard Jesse

79,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück