Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gefährliche Reinheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch ist aus einem Gespräch Lévys mit Salman Rushdie entstanden; einem Gespräch über den Islam, über das Anschwellen des Integralismus und über die Fatwah. „Die Islamisten fordern Europa heraus, sagte er mir. Sie möchten sehen, was die universalen Werte – in ihren Augen – gelten. Sie möchten wissen, bis wohin ihre Liebe geht, und wie sie sich beugen wird“. Das Buch ist in Sarajevo entstanden, in einer Kriegsnacht im Winter 1993. Es hätte auch in Algier entstehen können, als dort ähnliche Verbrechen angezettelt wurden. Oder in Dacca, Bangla Desh, von wo man die Schriftstellerin Taslima Nasreen verbannte. Dieses Buch ist in Paris entstanden, in einer Zeit der Konfusion, in der es keine Stabilität mehr gibt, weder in der Welt noch in den Köpfen. Warum verbindet sich in der Politik das Schlimmste so oft mit einer gewissen Idee der Tugend, einem Ideal der „Reinheit“, in deren Namen zu allen Zeiten und an allen Orten Barbareien begangen wurden und werden? Und können wir hoffen, dieser gefährlichen Reinheit einmal ein Ende zu machen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-179-9 / 978-3851651799 / 9783851651799

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.1995

Seiten: 240

Auflage: 1

Autor(en): Bernard H Lévy, Bernard-Henry Lévy
Übersetzt von Maribel Königer

Stichwörter: ,

23,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück