Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gefangen im Gewissen

Evidenz und Polyphonie der Gewissensentscheidung auf dem deutschsprachigen Theater der Frühen Neuzeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die vorliegende Studie fokussiert den unerschütterlichen Einspruch der inneren Gewissensstimme, welche dem Gefängnis und obrigkeitlichen Verhörtechniken als äußeren Zwangssystemen opponiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Untersuchung der rhetorischen und visuellen Verfahren, die Gewissensentscheidung auf der Bühne einer Evidenz zuzuführen. Vom Reformationsdrama bis zu Friedrich Schiller bedarf das Gewissen objektiver Kriterien, sei es als Imitatio Christi oder als aufgeklärte Urteilslegitimation, die seine Autorität gesellschaftlich begründen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-5560-0 / 978-3846755600 / 9783846755600

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 31.01.2014

Seiten: 463

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Mathias Mayer, Claudia Öhlschläger, Joachim Jacob, Christine Lubkoll
Autor(en): Franz Fromholzer

76,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück