Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gegenständlichkeit

Das Hermeneutische und die Philosophie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Buch ist eine Grundlegung der hermeneutischen Philosophie, in der Interpretation und Verstehen neu bestimmt werden. Das Interpretieren erweist sich dabei als originärer Bezug auf eine Sache; es ist auf etwas bezogen, das entgegensteht und herausfordert. Das Gegenständliche steht im Zentrum der hermeneutischen Philosophie. Deshalb wendet sich diese auch gegen die in der Moderne verbreitete Kritik der 'Vergegenständlichung'. Der Autor zeigt, daß sich in der hermeneutischen Erfahrung des Interpretierens nur intensiviert, was für das menschliche Leben allgemein gilt: Das Leben ist durch einen die Lebensvollzüge tragenden Sachbezug bestimmt. Dieser Sachbezug ist möglich in einer Welt mit hermeneutischen Dimensionen. Als solche phänomenologisch aufgewiesene werden Freiheit, Sprache und Zeit phänomenologisch erörtert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148836-8 / 978-3161488368 / 9783161488368

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2006

Seiten: 455

Auflage: 1

Autor(en): Günter Figal

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück