Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gegenwart. Literatur. Geschichte

Zur Literatur nach 1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was ist die Gegenwart von Literatur, was ihre Gegenwärtigkeit? Wieviel Gegenwart verträgt Literatur überhaupt? Die Beiträge dieses Bandes diskutieren diese Fragen vor allem unter drei Aspekten: 1. Wie kann das Verhältnis jeweils aktueller Literatur zu ihrer Gegenwart bestimmt werden? Wie kann man literarisch reflektierte Zeitgenossenschaft poetisch, kommunikativ und medial beschreiben? 2. Was sind die diskursiven Bedingungen und literarischen Strategien, durch die Gegenwärtigkeit erzeugt wird und mit denen sich die literarische Aufmerksamkeit auf zeitgenössische Problemlagen richtet? 3. Wie ist Literaturgeschichtsschreibung von Gegenwartsliteratur überhaupt möglich? Wie kann sie über Literaturkritik, die sich beschreibend und wertend auf das einzelne Werk richten muss, hinauskommen? Der Band entwickelt Perspektiven für die Geschichtlichkeit von Gegenwartsliteratur und macht deutlich, in welcher Weise sie dafür die eigene Gegenwart bedenkt und mitgestaltet, um selbst geschichtlich zu werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6227-0 / 978-3825362270 / 9783825362270

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

Seiten: 312

Auflage: 1

Herausgegeben von Wolfgang Braungart, Lothar van Laak

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück