Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Inskriptionen No. 9 - geheimzustände

Inskriptionen No. 9

Produktform: Buch

„Was man spürt, wenn man ein Gedicht liest, sind die Bewegungen des Gemüts. Nicht nur das Gemüt des Dichters und nicht nur das eigene, sondern beide im Gedicht vermischt, als wäre das Gedicht das Neutrum des Gemüts.“ (Inger Christensen) Diesen Geheimniszustand, den Inger Christensen mit dem Schreiben und dem Lesen verband, wählten wir ein Jahr lang als Impulsgeber für die neunte Ausgabe der Inskriptionen. Etliche Autoren haben sich davon berühren und bewegen lassen, haben diesen Zustand in den unterschiedlichen Arten inter­pretiert: als „Realitätsschatten“, „Erinnerungsbrösel“, „Trauer­symmetrie“, „Gemütstiefe“ oder „Wortmysterien“. Die Inskriptionen bieten ein Experimentierfeld, nicht nur für die Erfindung „schöner Texte“, die instant und ohne umzurühren ins Blut gehen, sondern auch für Gewagtheiten, spielerisches Ausprobieren von Neologismen, Schockerlebnisse für die sprachsensible Seele. Wie in den vorigen Nummern haben wir auch in dieser Ausgabe das Beste aus dem Inskriptionen-Jahr und die Debatten zwischen Schreibenden und Lesern in das gedruckte Heft aufgenommen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86660-224-3 / 978-3866602243 / 9783866602243

Verlag: Leipziger Literaturverlag

Erscheinungsdatum: 10.10.2017

Seiten: 140

Auflage: 1

Herausgegeben von Viktor Kalinke, Isabell Barthel

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück