Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

geheuer

gedichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Man möchte, wenn man Peter Neumanns Gedichte liest, sagen, dass nicht nur die darin vorkommenden Themen maritim sind, sondern auch die kühle Brise des Tons. Aber wenn auch das Wort maritim seiner Übersetzung nach genau das sagt, was man meint – nämlich den Einfluss des Meeres auf eine Poetik –, so trifft dieses Wort die Eigenart dieser Gedichte doch so gar nicht. Das Maritime gibt es in der Dichtung nicht, das Maritime ist gänzlich von blau-weiß gestreiften Pullovern und Seebadflair okkupiert. Es gibt nicht den Einfluss des Meeres auf die Dichtung, sondern die Dichtung entsteht aus dem Meer oder eben nicht. Insofern ist das Meer und noch viel mehr die Küste, die ostnorddeutsche Landschaft […] konstituierend für diese Gedichte. Grenzen, die nicht scharf gezogen sind, wie in gebirgigeren Gegenden, sondern unmerklich bleiben: die so veränderliche Land-Meer-Grenze, die Grenzen der sandigen Wege in die Kiefernwälder hinein, die niedrigen Zäune und ebenerdigen Hauszugänge, das nur locker besiedelte Ostseevorland. Und die Weite zum ziellosen ‚Ströpern’“. Aus dem Nachwort von Daniela Danzweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942375-13-9 / 978-3942375139 / 9783942375139

Verlag: edition AZUR

Erscheinungsdatum: 13.03.2014

Seiten: 88

Nachwort von Daniela Danz
Autor(en): Peter Neumann

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück