Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geist & Leben 3/2024

Zeitschrift für christliche Spiritualität

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

GuL 97 (2024), Heft 3 Juli-September 2024 n. 512 Notiz Ralph Kunz Schlachtjahrzeit - aus der Zeit gefallen [223-224] Nachfolge Klaus Vechtel SJ Theologie als Mystagogie. Zum 40. Todestag von Karl Rahner SJ [226-232] Veronika Hoffmann „Hermeneutik gegen den Anschein“. Zur Deutung negativ erlebter religiöser Erfahrungen [233-241] Edith Kürpick FMJ Das verschluckte Wort. Gottrede zwischen Verrat und Verkündigung [242-248] Markus Kneer Europa oder der Ernstfall. Ein Requiem für Jacques Delors [249-253] Nachfolge | Kirche Gerald Baumgartner SJ Wege zum Frieden suchen. Ein Jesuit in der Jgendarbeit in Syrien [254-258] Michael Höffner Spirituelle Autonomie [259-267] Stepha Tautz Radikale Sakramentalität Wie politisch ist das katholische Kerngut? [268-276] Nachfolge | Junge Theologie Veronika Kanf Gott hören und suchen. Die Erzählungen des Rabbi Nachman von Bratzlaw [277-282] Reflexion Peter Reifenberg Das Leben - ein Akt der Ergebenheit Zum 75. Todestag von Maurice Blondel (1861-1949) [284-292] Bruno Niederbacher SJ Ignatianische Unterscheidung im klassischen Menschenbild [293 -301] Ulrich Hörwick Glück - Sinn - Selbst. Selbstverwirklichung „sein lassen“ [302-310] Lektüre Michael de Certeau SJ Aspekte des Gebets [312-321] Andrea Riedl Entschlossen vorangehen. Ignatianische Spiritualität als Stachel für die ökumenische Praxis [322-325] Buchbesprechung [326-330]weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-06673-4 / 978-3429066734 / 9783429066734

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 03.07.2024

Seiten: 112

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Benke

13,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück