Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geistliche Hilfen auf dem Weg zu Christus

Produktform: Buch

Jedes Glied der Kirche, des Leibes Christi, wird von unserem Herrn durch den Heiligen Geist in eine persönliche Beziehung der vertrauten Liebe zu Ihm gerufen. Für den Weg zu dieser persönlichen Beziehung gibt es verschiedene geistliche Hilfen. Den Erläuterungen zu diesen geistlichen Hilfen vorangestellt, ist eine Einführung der Übersetzerin Magdalena Meyer-Dettum. Der Autor und Geistliche Vater Matta Al-Maskin (zu deutsch: Matthäus der Arme) hat die Mönche seines Klosters (St. Makarius, Sketis, Äggypten, seit 6. Jh.) mit seinen Erfahrungen, Einsichten, umfassenden Kenntnissen der Wüsten- und der Kirchenväter und manchen göttlichen Inspirationen in mündlichen und schriftlichen Homilien angeleitet, die von den Mönchen aufgeschrieben und später veröffentlicht wurden. In Übersetzungen aus dem Arabischen in europäische Sprachen liegen sie uns zum Teil in Buchform vor, nicht so aber bisher im deutschen Sprachraum. Die in diesem Werk zusammengefassten Weisungen Matta Al-Maskins‘ beginnen mit den Ausführungen darüber, wie die Heilige Schrift zu lesen ist. Denn das Evangelium gilt dem Wüstenvater als unverzichtbare Grundlage und Krönung eines spirituellen Wachstums mit dem Ziel der Liebesvereinigung der gläubigen Person mit Gott. Von eben solch elementarer Bedeutung für das geistliche Wachstum des Gläubigen ist das persönliche Gebet, dem Vater Al-Maskin eine äußerst hilfreiche und ermutigende ausführliche Betrachtung widmet. Im dritten Kapitel widmet sich der Autor dem Heiligen Geist in Konfrontation mit dem Feind in Hinblick auf das Reich Gottes; um dann im darauf folgenden Kapitel dem Leser das geistliche Werkzeug des Fastens näher zu bringen, seinen Sinn und seinen Nutzen. Der letzte ebenso hilfreiche Text dieser Sammlung von Homilien trägt den Titel: „Die Umkehr“ und lehrt uns durch das Gleichnis vom „verlorenen Schaf“ (Lk 15,4–7), dass die Rückkehr eines einzigen reuigen Sünders in den Schoß Christi, für Ihn wie für uns, „einen ganzen Schafstall – eine ganze Kirche – aufwiegt“. Und er verkündet uns, dass der Kirche eine „neue Epoche der Umkehr“ bevorsteht, die „eine der reichsten spirituellen Perioden“ bedeuten wird, „wenn sie denn angemessen gelebt wird“.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9632112-4-9 / 978-3963211249 / 9783963211249

Verlag: Edition Hagia Sophia

Erscheinungsdatum: 06.07.2022

Seiten: 164

Auflage: 1

Autor(en): Mattâ al-Maskîn
Übersetzt von Meyer-Dettum Magdalena

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück