Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geistliche Vokalkomposition zwischen Barock und Klassik

Studien zu den Kantatendichtungen Johann Gottfried Herders in den Vertonungen Johann Christoph Friedrich Bachs.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf Johann Gottfried Herders und Johann Christoph Friedrich Bachs Bückeburger Kantatenschaffen. Der Akzent steht auf der Erschließung der literarischen und musikalischen Quellen, sodass die bis dahin gültigen Verzeichnisse der einschlägigen Werke Herders und Bachs wesentliche Ergänzungen und Erweiterungen erfahren. Der erste Teil behandelt die Kantatendichtungen Johann Gottfried Herders, seine Gedanken über das Verhältnis von Musik und Dichtung und zum Begriff der musikalischen Poesie und der »Sprache der Empfindung". Desweiteren wird auf die einzelnen Kantaten eingegangen. Der zweite Teil widmet sich den Vertonungen Johann Christoph Friedrich Bachs als Vokalkomponist, seiner Zusammenarbeit mit Herder und den musikalischen Formen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Bindung an den Text und eine musikalische Tonsymbolik. Nach einem abschließenden Kapitel über die Ergebnisse der Einzeluntersuchung gibt ein Anhang über Kantaten- und Oratorientexte Herders und Textfassungen Bachs Auskunft. Ein Verzeichnis der Skizzen und Tabellen sowie ein Literaturverzeichnis beschließen den Band. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87320-583-3 / 978-3873205833 / 9783873205833

Verlag: Koerner, Valentin

Erscheinungsdatum: 30.11.1991

Seiten: 408

Autor(en): Beverly Jung Sing

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück