Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Geldtheorie und Geldpolitik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Oliver Holtemöller erklärt, welche Rolle Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften spielen und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik leiten. Insbesondere werden folgende Themenbereiche erörtert: Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfüllen; empirische Zusammenhänge, die zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen; der Einfluss von Geld und Zins auf wichtige gesamtwirtschaftliche Variablen, insbesondere Bruttoinlandsprodukt und Inflationsrate; der Zusammenhang zwischen Zins und Preisbildung auf Finanzmärkten; Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik. In allen Teilen des Buches erklärt Oliver Holtemöller die Verbindungen zwischen theoretischen Überlegungen und beobachtbaren Entwicklungen in ausgewählten Volkswirtschaften.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148525-1 / 978-3161485251 / 9783161485251

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2008

Seiten: 451

Auflage: 1

Autor(en): Oliver Holtemöller

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück