Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gelegenheiten

Aufsätze und Gespräche, Reden und Rezensionen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seit langem sind die erzählerischen und lyrischen Wortmeldungen Jürgen Beckers im Bewusstsein der literarischen Öffentlichkeit fest verankert. Aus mehr als fünf Jahrzehnten stammt ein eigensinniges und polyphones Werk, das immer auch im historischen Kontext und in seiner Korrespondenz mit den Nachbarkünsten gesehen werden will: Malerei, Musik, Fotografie sind Elemente, die sich direkt in das poetische Werk des Autors eingeschrieben haben. Parallel dazu hat sich Jürgen Becker immer auch in reflexiver Form mit poetologischen Fragestellungen und zeitgenössischen Positionen in den verschiedenen Künsten auseinandergesetzt. Erhellend sind seine Rezensionen amerikanischer Literatur, insbesondere der Lyrik, die seine eigene Schreibweise beeinflusst hat. Daneben stehen Beckers Positionen in der Beschäftigung mit Büchern u. a. von Uwe Johnson, Peter Handke, Peter Weiss und Günter Grass. Gabriele Ewenz' Edition macht diese wichtigen und erhellenden Texte erneut zugänglich. Sie werden flankiert von Gesprächen und Reden, in denen sich Becker dezidiert über biographische Aspekte sowie gattungsspezifische Fragestellungen im Kontext seines Werkes äußert.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-73825-2 / 978-3518738252 / 9783518738252

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 21.10.2018

Seiten: 300

Auflage: 1

Herausgegeben von Gabriele Ewenz, Gabriele Lieselotte Ewenz
Autor(en): Jürgen Becker

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück