Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gelehrte – Schulen – Netzwerke

Geschichtsforscher in Schlesien im langen 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die zunehmende Normierung akademischer Karriereverläufe in der Geschichtswissenschaft lässt sich während des langen 19. Jahrhunderts auch in Schlesien nachvollziehen. Da es viele der an die Universität Breslau berufenen Historiker nicht lang im Oderland hielt, geraten im vorliegenden Buch auch die an außeruniversitären Bildungsinstitutionen tätigen Gelehrten in den Fokus, die Bibliothekare, Archivare und Museumsdirektoren, ferner katholische und jüdische Religionswissenschaftler. Fachleute aus Deutschland und Polen beleuchten die akademischen Werdegänge schlesischer Geschichtsforscher sowie deren Einbindung in wissenschaftliche Schulen und regionale wie überregionale Netzwerke. Auch die Haltung der einzelnen Akteure zu den politischen Zäsuren und Umbrüchen zwischen Spätaufklärung und Erstem Weltkrieg gerät dabei in den Blick.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-51666-6 / 978-3412516666 / 9783412516666

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 20.01.2020

Seiten: 400

Auflage: 1

Herausgegeben von Joachim Bahlcke, Roland Gehrke
Beiträge von Ulrich Schmilewski, Norbert Kersken, Michael Hirschfeld, Winfried Irgang, Andreas Rüther, Matthias Barelkowski, Steffen Schlinker, Barbara Kalinowska-Wojcik, Franziska Zach, Urszula Bonczuk-Dawidziuk

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück