Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration

Das Flüchtlingslager Kematen in Tirol (1946–1960) und die Siedlung Frieden in Völs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Erstmalig widmet sich mit dem vorliegenden Buch eine Publikation ausführlich der Geschichte des Flüchtlingslagers Kematen sowie der Siedlung Frieden in Völs, die die Autorin selbst erlebt hat. Der Band berichtet von den Schicksalen donauschwäbischer Flüchtlinge, die nach dem zweiten Weltkrieg nach Tirol kamen und in Kematen untergebracht wurden, bevor sie in den 1950er Jahren nach Völs in die Siedlung Frieden zogen, wo ein erfolgreicher Integrationsprozess stattfand. Dabei wird einerseits eine wissenschaftshistorische Perspektive eingenommen, indem u.a. auf die Geschichte der Donauschwaben zurückgeblickt wird. Andererseits kommen aber auch die Betroffenen in Interviews selbst zu Wort und ihre Schicksale werden in den Fokus gerückt. Die Leistungen der Gemeinde Völs und die freundliche Aufnahme durch die Bevölkerung werden als Grundlage für die gelungene Integration der ehemaligen Flüchtlinge herausgestellt. Der Text wird durch Karten, Pläne und über 200 Fotos anschaulich gemacht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-6526-2 / 978-3703065262 / 9783703065262

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 02.11.2021

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Elisabeth Salvador-Wagner

29,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück