Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gemeinsinn in der Klasse schaffen

Soziales, Kooperatives und Demokratie lernen systematisch verknüpfen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gemeinsam Leben lernen – Gemeinsam Lernen lernen Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen. Damit sie diese meistern kann, sind tragfähige Rahmenbedingungen notwendig. Eine verantwortungsvolle Klimapolitik, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Gerechtigkeit gehören dazu. Eine zukunftsfähige Welt braucht deshalb Menschen, die in erster Linie über soziale Fähigkeiten verfügen. Und eine Schule, die junge Menschen auf das Leben vorbereiten will, muss die Entwicklung dieser Fähigkeiten unterstützen. Damit das geschehen kann, sind folgende Lernfelder notwendig: Soziales Lernen Kooperatives Lernen Inklusives Lernen Interkulturelles Lernen Demokratielernen Dafür wurde das Programm von „Gemeinsam Leben lernen – Gemeinsam Lernen lernen“ (GLL) geschaffen. Es zielt im Rahmen des Unterrichts darauf ab, im Rahmen des Unterrichts, jeder Schülerin und jedem Schüler durch die Vermittlung der oben genannten Inhalte eine stabile Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen. den Schüler*innen und Schülern grundlegende Kompetenzen zu Lernstrategien zu vermitteln – von der Partnerarbeit über die Gruppenarbeit bis hin zum eigenständigen Lernen. systematisch das Ausbilden und Bewahren einer guten und tragfähigen Klassengemeinschaft zu erreichen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9630460-7-0 / 978-3963046070 / 9783963046070

Verlag: Oberstebrink

Erscheinungsdatum: 01.11.2021

Seiten: 272

Auflage: 1

Autor(en): Günther Hennig, Eckhard Feige, Bianca Radimersky, Martin Anacker

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück