Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gender - Theorie oder Ideologie?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Derzeit wird in der Katholischen Kirche mit harten Bandagen um die Frage nach dem Umgang mit Geschlecht und Geschlechtlichkeit gerungen. Auf Seiten der Kirchenvertreter überwiegen die kritischen Töne. Papst Franziskus beklagt die Gender-Debatte als „dämonisch“, in den Papieren zur Familiensynode im Herbst 2015 findet sich der abwertende Begriff der „Gender-Ideologie“. Der Band diskutiert, was mit „Gender-Theorie“ gemeint ist und sucht Antworten auf zentrale Fragen wie: Ist Geschlecht das Ergebnis von kulturellen Diskursen? Ist es etwas, was wir haben oder etwas, »was wir tun“? Die Antworten auf diese brisanten Fragen haben weitreichende Konsequenzen, auch auf politischer und sozialer Ebene.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-84927-5 / 978-3451849275 / 9783451849275

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 20.02.2017

Seiten: 336

Auflage: 1

Beiträge von Harald Seubert, Karl Lehmann, Andreas Ruffing, Gabriele Kuby, Saskia Wendel, Manfred Spreng, Andrea Günter, Kerstin Palm, Gerhard Marschütz, Hildegund Keul, Maria Flachsbarth, Prof. Marianne Heimbach-Steins, Prof. Regina Ammicht Quinn, Professorin Claudia Janssen, Inge Lenz, Prof. Marie-Theres Wacker
Herausgegeben von Thomas Laubach

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück