Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gendersensible Pastoraltheologie

Diverse Geschlechterrealitäten auf dem Prüfstand

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Geschlechtersensibilität als Schicksalsfrage der Kirche Die „Neuchoreographie der Geschlechterverhältnisse“ ist eine soziale Tatsache. Sie revolutioniert den Kontext jeder Pastoral und jeder Pastoraltheologie. Was bedeuten die neuen Ordnungen der Geschlechter für die Entdeckung des Evangeliums und was entdeckt das Evangelium in pluralen und diversen Geschlechterrealitäten der Gegenwart? Wie muss die katholische Kirche reagieren, will sie sich nicht in alten Geschlechterstereotypien verstricken und irgendwann exkulturieren? Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse einschlägiger, in der Mehrzahl empirischer Forschungsarbeiten, wie sie am Grazer Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie in den letzten Jahren vorgelegt wurden. Sie entwerfen in ihrer Zusammenschau ein ebenso kritisches wie realistisches Bild zur Situation der katholischen Kirche in einem Problemfeld, das zunehmend zu ihrer Schicksalsfrage wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7022-3758-5 / 978-3702237585 / 9783702237585

Verlag: Tyrolia

Erscheinungsdatum: 30.04.2021

Seiten: 368

Herausgegeben von Maria Elisabeth Aigner, Rainer Bucher, Tanja Grabovac, Valeryia Saulevich

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück