Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genealogie als Kritik

Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Begriff der Genealogie steht seit Friedrich Nietzsche und Michel Foucault für eine radikale Form von Kritik: Genealogie stellt einen Wert, eine Institution, eine Praxis in Frage, indem sie deren historische Wurzeln freilegt. Martin Saar rekonstruiert genealogische Kritik als eine Kritik des Selbst, die uns erkennen lässt, welche Prozesse und Mächte uns zu dem gemacht haben, was wir sind. Und diese Kritik enthält ein Versprechen: Wenn die kontingenten Machtverhältnisse aufgedeckt werden, in die das Selbst verstrickt ist, kann es sich transformieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38191-6 / 978-3593381916 / 9783593381916

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 05.02.2007

Seiten: 383

Auflage: 1

Autor(en): Martin Saar

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück