Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genetische Diversität von Echinococcus multilocularis: vergleichende Untersuchungen zweier Markersysteme

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der „kleine Fuchsbandwurm“ Echinococcus multilocularis Leuckart 1863 ist auf der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Die genetische Diversität des Parasiten wird seit den 1990er Jahren mit verschiedenen Methoden untersucht und erwies sich dabei mit mitochondrialen Markern als relativ gering, während der Mikrosatelliten-Marker EmsB eine deutlich höhere Variabilität des Parasiten abbildete. Diese Studie befasst sich mit der Fragestellung, ob sich mit mitochondrialen Markern Rückschlüsse auf eine eventuelle Ausbreitungsrichtung des Parasiten in Europa ziehen lassen, wie dies vorher bereits mit dem Mikrosatelliten EmsB möglich war. Die Ausbreitungsgeschichte von Echinococcus multilocularis scheint anhand der hier nachgewiesenen vergleichsweise hohen genetischen Diversität, sowie dem Auftreten genetischer Hotspots in einzelnen Ländern, komplexer zu sein als bisher vermutet. Die Studie wurde als Dissertationsschrift an der Universität Hohenheim angenommen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946589-12-9 / 978-3946589129 / 9783946589129

Verlag: WFA Medien Verlag

Erscheinungsdatum: 10.03.2017

Seiten: 200

Autor(en): Sandra Jastrzembski

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück