Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genießen verboten

Über die Regulierung der kleinen Freuden des Lebens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Genießen gilt zunehmend als problematisch. Unser Essen soll von Fett, Zucker und Salz befreit werden. Ab zwei Bier am Tag wird man zum Alkoholiker. Raucher müssen vor die Tür. Beim Sex müssen wir vorsichtig sein. Beim Glücksspiel beschränken wir uns am besten auf Mensch ärgere Dich nicht. Manche Beobachter sprechen von neopuritanischen Zeiten. Genuss erscheint heute als Laster, als unkontrollierbare und behandlungsbedürftige Pathologie. Was steckt hinter diesen Entwicklungen? Wer sind die Akteure? Was steht uns noch bevor? Die Autoren des Sammelbandes hinterfragen die wachsende Regulierung der kleinen Freuden des Lebens.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944610-55-9 / 978-3944610559 / 9783944610559

Verlag: Alexander Horn Publikationen

Erscheinungsdatum: 07.12.2018

Seiten: 198

Auflage: 1

Interviewter Gesine Palmer
Beiträge von Jo Reichertz, Hasso Spode, Martin Dannecker, Monika Frommel, Johannes Richardt, Günter Ropohl, Daniel Kofahl, Ulrike Ackermann, Uwe Knop, Detlef Brendel, Thilo Spahl, Christoph Lövenich, Christopher Snowdon, Bill Wirtz, Marc Lewis, Shaun Shelly

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück