Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genossenschaft und Gemeinwohl

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Genossenschaft gilt als sichere Rechtsform mit vergleichsweise wenigen Ausfällen. Anders scheint es bei Staaten sein zu dürfen, die so sehr beansprucht werden, dass manche die Staatsfunktion teilweise oder ganz aufheben wollen und ersatzweise marktwirtschaftliche, unternehmerische und bürgerschaftliche Lösungen anbieten. Eine solche technologisch begleitete Transformation mutet wie ein Umbau an, der sich auch innerhalb der Europäischen Union bereits abzeichnet. Aufgaben des Staates sollen durch noch mehr Markt und Wettbewerb ersetzt werden, eine neue politische Ordnung entsteht, in der Unternehme(rinne)n Politik machen. Welche Rolle bei abnehmender Staatsfunktion und zunehmendem Wettbewerb die genossenschaftliche Rechtsform mit ihrem ausgleichenden – sozialen – Beitrag spielen könnte und an welche gemeinnützigen bzw. gemeinwohlorientierten Grenzen dies stößt, das ist – am Beispiel der Kreditwirtschaft – Gegenstand der hier zusammengeführten Beobachtungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903186-05-7 / 978-3903186057 / 9783903186057

Verlag: Wissenschaftlicher Rat

Erscheinungsdatum: 02.11.2020

Seiten: 20

Autor(en): Holger Blisse

9,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück