Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genossenschaft und Wettbewerb

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am Beispiel der Kreditgenossenschaften und im Vergleich der Systeme in Frankreich, Italien und den Niederlanden mit dem österreichischen bzw. deutschen System bietet dieser Text zur zeitlichen Begrenztheit genossenschaftlicher (Verbund-) Tätigkeit eine alternative Lesart und spricht sich für einen Fortbestand aus. Denn durch den Beitrag jeder/s Einzelnen zugunsten eines Ganzen wie Genossenschaft oder Staat wächst die Fähigkeit, ausgleichend im Wirtschaftsgeschehen zu wirken. Dies gerade macht angreifbar. Doch es bedarf keiner weiteren Vorgabe, wie einer Gemeinwohlorientierung, sondern nur eines Bewusstseins, einer Selbstverpflichtung und eines äußeren Rahmens durch den Gesetzgeber. Dazu versucht dieser Band, ein Verständnis zu vermitteln, das sowohl auf Genossenschaftspraxis als auch Genossenschaftswissenschaft zurückgreift und das mit dem Erhalt der ‚alten‘ Genossenschaften und deren im Zeitverlauf ihres Bestehens über Generationen gewachsenen Reserven einen ausgleichenden – sozialen – Beitrag dort in der Wirtschaft leisten könnte, wo eingetragene Genossenschaften (noch) anzutreffen sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903186-08-8 / 978-3903186088 / 9783903186088

Verlag: Wissenschaftlicher Rat

Erscheinungsdatum: 24.01.2022

Seiten: 32

Auflage: 1

Autor(en): Holger Blisse

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück