Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genossenschaftsgesetz - GenG 2023

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Genossenschaftsgesetz (GenG) ist das zentrale Gesetz für die Regelung von Genossenschaften in Deutschland. Das Ziel des Gesetzes ist es, den genossenschaftlichen Gedanken zu fördern und die Gründung und Führung von Genossenschaften zu erleichtern. Das Genossenschaftsgesetz definiert, was eine Genossenschaft ist und welche Anforderungen sie erfüllen muss. Eine Genossenschaft ist eine wirtschaftliche Vereinigung von natürlichen oder juristischen Personen, die ihre gemeinsamen Interessen durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb fördern wollen. Das bedeutet, dass die Mitglieder der Genossenschaft gemeinsam eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, um ihre eigenen Interessen zu fördern. Das Gesetz regelt unter anderem die Gründung und den Eintrag ins Genossenschaftsregister, die Organe einer Genossenschaft (Vorstand, Aufsichtsrat, Mitgliederversammlung), die Rechte und Pflichten der Mitglieder, die Vermögensbildung und Gewinnverteilung sowie die Beendigung der Genossenschaft.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7575-3832-3 / 978-3757538323 / 9783757538323

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 16.04.2023

Seiten: 88

Auflage: 1

Autor(en): Ronny Studier

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück