Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Genossenschaftswesen

seine Geschichte, volkswirtschaftliche Bedeutung und Betriebswirtschaftslehre

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der als Handbuchbeitrag konzipierte Text von Grünfeld und Hildebrand über das Genossenschaftswesen ist eine frühe komprimierte Zusammenfassung einer transdisziplinär ausgerichteten Analyse und Beschreibung des Genossenschaftswesens. Der Text ging aus einem mehrbändigen Lehrbuch hervor, dessen wesentliche Inhalte hier akzentuiert vermittelt werden und dadurch in ihren wesentlichen Aussagen noch deutlicher hervortreten. Die erneute Veröffentlichung des auch in methodischer Hinsicht vorbildlichen Textes soll dazu anregen, sich mit dem Werk von Grünfeld und Hildebrand, vor allem aber mit dem Phänomen der Organisationsform Genossenschaft in ihrer Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung, auseinanderzusetzen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86977-148-9 / 978-3869771489 / 9783869771489

Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg

Erscheinungsdatum: 17.02.2017

Seiten: 146

Auflage: 1

Zielgruppe: Wirtschaftshistoriker, Genossenschaftsforscher, Volkswirte, Betriebswirte

Autor(en): Ernst Grünfeld, Karl Hildebrand

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück